Bundesstützpunkt HH/SH
Seit 2004 ist Hamburg/Schleswig-Holstein anerkannter Bundesstützpunkt für Beach-Volleyball. Trainingsstandorte des BSP HH/SH sind Kiel und Hamburg. Bundesstützpunkte sind Trainingseinrichtungen für Bundeskaderathletinnen und -athleten der Stufen A bis D/C und ausgewählte Nachwuchskader für deren tägliches Training. Leiterin des BSP HH/SH ist Ingrid Unkelbach, zugleich Leiterin des Olympiastützpunkts HH/SH. Die sportfachliche Leitung des Stützpunkts obliegt der U19-Bundestrainerin Silke Lüdike. Zum Trainerteam gehören die Landestrainer des SHVV und HVbV sowie die OSP-Trainer in Kiel und Hamburg.
Leistungen und Einrichtungen für Bundeskaderathleten in HH/SH:
-
Indoor-Beachhalle Hamburg, Bordesholm und Kiel
-
Outdoor-Trainingszentrum Kiel-Schilksee und Hamburg
-
tägliches Training (Balltraining, Athletiktraining) durch hauptamtliche Trainer
-
Auslandstrainingslager
-
Zentrale Lehrgangsmaßnahmen im Haus der Athleten Kiel-Schilksee
-
Wettkampfbetreuung
-
Kraftleistungsdiagnostik
-
Videoanalyse
-
Physiotherapie
-
Sportpsychologie
-
Laufbahnberatung
-
Ernährungsberatung
-
Kooperation mit Partnerschulen des Leistungssports
-
Finanzielle Unterstützung durch Sporthilfe
Grundlagen für die Arbeit am Bundesstützpunkt sind Kooperationsvereinbarung der Partner sowie das jeweils gültige Regionalkonzept.