News

Neue Beachvolleyballarena auf dem Nordmarksportfeld feiert Premiere

SHVV | Beach-Tour

Der Startschuss für die FLENS Beach-Tour 2025 fällt spektakulär: Erstmals wird das Nordmarksportfeld in Kiel zum Austragungsort der FLENS Beach-Tour und setzt mit seiner neu errichteten Beachvolleyballanlage ein starkes Zeichen für die Zukunft des Sports in Schleswig-Holstein.

Am 10. und 11. Mai verwandelt sich das Nordmarksportfeld in eine moderne Beacharena. Möglich wurde der neue Standort durch das enge Zusammenspiel von LSV, SHVV, der Stadt Kiel und dem Land Schleswig-Holstein. Im Herbst 2024 wurde hier eine Traglufthalle für ganzjähriges Training errichtet, nun stehen im Sommer acht top-ausgestattete Felder zur Verfügung – ideale Bedingungen für ambitionierten Beachvolleyball auf hohem Niveau.

Der neue Standort wird mit einem A+ Turnier offiziell eingeweiht. Es ist das erste Highlight der diesjährigen Tour – und bringt gleich zu Saisonbeginn ein starkes Teilnehmerfeld nach Kiel. Jeweils 16 Männer- und Frauenteams kämpfen um wertvolle Ranglistenpunkte für die Landesmeisterschaft und die Deutsche Tour.

Bei den Männern führen Bo Hansen (TSB Flensburg Flensburg) und Leo Hausschild (FC St. Pauli) sowie Charlie Peters und Mio Wüst (Hauptstadtbeacher) das Feld an. Alle vier streben Starts auf der Deutschen Tour an und nutzen Kiel als Standorttest. Auch die Newcomer stehen bereit: Luk Hansen (TSB Flensburg) und Lasse Hüper (Kieler TV) wurden vom Bundestrainer mit einer Wildcard ausgestattet und erhalten die Chance, sich auf großer Bühne zu beweisen.


Bo Hansen (TSB Flensburg) ist top gesetzt und möchte wichtige Punkte für die Saison sammeln.

Für besondere Spannung sorgt der Start von Mattis Lehmann (1. Beachclub Kiel), der amtierenden Landesmeister. Nach einem verletzungsbedingten Wechsel im letzten Jahr will er 2025 gemeinsam mit seinem Stammpartner Daniel D'Argento (1. Beachclub Kiel) den dritten Titel in Folge sichern – das „Triple“ ist fest im Visier.


Mattis Lehmann (1. Beachclub Kiel) möchte dieses Jahr das Triple perfekt machen.

Auch bei den Frauen ist das Feld hochklassig besetzt. Die Kieler Titelverteidigerinnen Lina Hufendiek und Anna Helbing (Wiker SV) wollen ihre starke Form bestätigen. Topgesetzt in diesem Turnier sind allerdings die Berlinerinnen Maja Rosko Itzigehl und Sophie Sarnighausen (Hauptstadtbeacher). Letztere hat auf der FLENS Beach-Tour bereits mehrfach triumphiert und peilt auch in diesem Jahr in Kiel den Turniersieg an.

Mit Emma Gangey (Hauptstadtbeacher) und Lina Hesse (1. Beachclub Kiel) sowie Giulia Deißenberger (Beachvolley United) und Josefine Schäkel (1. Beachclub Kiel) stehen gleich zwei talentierte Nachwuchsduos oben auf der Setzliste – ihr Ziel: der Sprung auf die Deutsche Tour. Die Kielerin Josefine Schäkel war Landeskaderathletin des SHVV und gehört mittlerweile zum Bundeskader. Sie sammelt weiterhin gerne wichtige Wettkampferfahrung auf der Tour.


Josefine Schäkel (1. Beachclub Kiel) kehrt gerne  zu ihrem Ausbildungsort zurück, um Punkte und Turniererfahrung zu sammeln.

Ein weiterer Hingucker: Nina Interwies (Beach me e.V.), mehrfache Landesmeisterin aus Hamburg und Dauergast bei den Deutschen Meisterschaften in Timmendorf. Auch sie lässt es sich nicht nehmen, weiterhin bei der FLENS Beach-Tour dabei zu sein. Gemeinsam mit ihrer Partnerin Antonia Bartholome (Berlin) möchte auch sie in dem Kampf um die Medaillenränge einsteigen.


Nina Interwies (Beach me e.V.) lässt sich den Tourauftakt nicht nehmen.

Die Spiele beginnen am Samstag und Sonntag jeweils um 9:30 Uhr. Bis in den Abend hinein wird um jeden Ball gekämpft, ehe am Sonntag die Halbfinals und Finals anstehen. Das Frauenfinale ist für 13:30 Uhr, das Männerfinale für 14:30 Uhr angesetzt – mit anschließender Siegerehrung direkt am Court.

Fotos: ©japhotography


Melde-/ Zulassungsliste:

Frauen                                 Männer


Die Partner der FLENS Beach-Tour


veröffentlicht am Dienstag, 6. Mai 2025 um 10:51; erstellt von Michels, Rica
letzte Änderung: 06.05.25, 10:54

Turnierkalender FLENS Beach-Tour

Kategorie Turnier Start / Meldeschluss Ort m/w Teams Anmeldung
SHVV | A-Turnier (A+ DVV) FLENS Beach-Tour | Kiel | Männer 10.05. / 28.04. Beachanlage Nordmarksportfeld m 26 / 16
geschlossen
SHVV | A-Turnier (A+ DVV) FLENS Beach-Tour | Kiel | Frauen 10.05. / 28.04. Beachanlage Nordmarksportfeld w 22 / 16
geschlossen
SHVV | A-Turnier (A+ DVV) FLENS Beach-Tour | Wyk auf Föhr | Frauen 24.05. / 12.05. Hafenstrand in Wyk auf Föhr w 18 / 16
geschlossen
SHVV | A-Turnier (A+ DVV) FLENS Beach-Tour | Wyk auf Föhr | Männer 24.05. / 12.05. Hafenstrand in Wyk auf Föhr m 19 / 16
geschlossen
SHVV | A-Turnier (A DVV) FLENS Beach-Tour | Großenbrode | Männer 14.06. / 02.06. Südstrand Großenbrode m 21 / 16
geschlossen
SHVV | A-Turnier (A DVV) FLENS Beach-Tour | Großenbrode | Frauen 14.06. / 02.06. Südstrand Großenbrode w 17 / 16
geschlossen
SHVV | A-Turnier (A DVV) FLENS Beach-Tour | Ostseebad Eckernförde | Männer 21.06. / 09.06. AKTIV Strand Eckernförde m 21 / 16
geschlossen
SHVV | A-Turnier (A DVV) FLENS Beach-Tour | Ostseebad Eckernförde | Frauen 21.06. / 09.06. AKTIV Strand Eckernförde w 21 / 16
geschlossen
SHVV | A-Turnier (A+ DVV) FLENS Beach-Tour | Kiel | Männer 12.07. / 30.06. Beachanlage Nordmarksportfeld m 11 / 16 Anmeldung
SHVV | A-Turnier (A+ DVV) FLENS Beach-Tour | Kiel | Frauen 12.07. / 30.06. Beachanlage Nordmarksportfeld w 18 / 16 Anmeldung
SHVV | A-Turnier (A DVV) FLENS Beach-Tour | Schilksee | Frauen 26.07. / 14.07. Olympiazentrum Kiel-Schilksee w 8 / 16 Anmeldung
SHVV | A-Turnier (A DVV) FLENS Beach-Tour | Schilksee | Männer 26.07. / 14.07. Olympiazentrum Kiel-Schilksee m 5 / 16 Anmeldung

Unsere Partner

Volleyball Direkt Mikasa Flensburger Peter Glindemann UG