Die FLENS Beach-Tour 2025 bleibt ihrem Anspruch treu: Hochklassiger Sport, prominente Namen und beste Bedingungen an schönsten Beachvolleyball-Standorten Schleswig-Holsteins. Beim zweiten Tourstopp trifft Erfahrung auf Aufstrebende.
Mit Jonathan Erdmann (1. Beachclub Kiel) geht ein international erfahrener Topspieler gemeinsam mit Bo Hansen (1. Beachclub Kiel), dem Sieger des Auftaktturniers, an den Start. Das Duo führt die Setzliste deutlich an und gilt als klarer Favorit auf den Turniersieg.
Bo Hansen (1. Beachclub Kiel) hatte einen super Saisonstart und möchte auf Föhr daran anknüpfen.
Erdmann nahm 2012 an den Olympischen Spielen in London teil, wurde 2011 Vize-Europameister und holte 2013 WM-Bronze. Trotz Karriereende ist er regelmäßig auf der FLENS Beach-Tour aktiv. „Die Tour ist super organisiert, die Turniere am Strand machen einfach Spaß“, sagt Erdmann. Im letzten Jahr konnte er den Tourstopp bereits für sich entscheiden – diesen Erfolg möchte er 2025 wiederholen.

Jonathan Erdmann (1. Beachclub Kiel) blockte sich und seinen Partner auf Föhr letztes Jahr zum Turniersieg auf.
Hinter Erdmann/Hansen wollen auch Moritz Camp und Malte Höppner (beide Beach me e.V.) sich beweisen. Ob sich die Favoriten bei den bekannten windigen Bedingungen am Standort behaupten können, bleibt abzuwarten – das Wetter könnte zum taktischen Faktor werden.
Für besondere Momente sorgt auch die Wildcard im Männerfeld: Die Nachwuchstalente Leander Dirszowski und Johan Hüner (beide Kieler TV) erhalten als Landeskader-Athleten die Möglichkeit, sich direkt im ersten Spiel gegen das Topgesetzte Team zu beweisen. Stefan Hömberg, leitender Landestrainer des SHVV, ist froh:
„Es ist großartig, dass unser Nachwuchs hier solche Chancen bekommt. Gegen jemanden wie Jonathan Erdmann anzutreten, ist eine besondere Motivation – und eine riesige Erfahrung.“

Mieke Hesse (1. FC St. Pauli) möchte an diesem Wochenende ihrer Favoritenrolle gerecht weren.
Auch bei den Frauen verspricht das Teilnehmerfeld hochklassige Spiele. An Position eins gesetzt sind Mieke Hesse und Geeske Camp (1. FC St. Pauli). Hesse belegte beim Auftaktturnier den zweiten Platz und möchte mit ihrer neuen Partnerin ganz oben auf das Podest. Dahinter lauern die amtierenden Landesmeisterinnen Anna Helbing und Lina Hufendiek (Wiker SV). Auch in diesem Jahr haben sie große Titelambitionen.

Anna Helbing und Lina Hufendiek (Wiker SV) sind amtierende Landesmeister und möchten auf Föhr weitere wichtige Punkte einsammeln.
Beide Teams waren bereits im Vorjahr unter den Top Vier und streben in dieser Saison nach einer noch besseren Platzierung. Auch hier wird es darauf ankommen, wer die schwierigen Windverhältnisse besser für sich nutzen kann.
Gespielt wird dieses Jahr direkt an der Promenade hinter der Seebrücke und am Hafen. Wir freuen uns über jeden Fan oder Zuschauer, der hängen bleibt oder die Spiele verfolgt. Wer nicht live vor Ort dabei sein kann, kann die Spiele am Sonntag im Stream bei Twitch auf "maximumbeachvolleyball" verfolgen.
Fotos: ©japhotography
Aktuelle Bilder der Tour gibt es hier: https://galerie.lorenz.photography/flens-beach-tour-2025