Trainer B-Lizenz
Der SHVV bietet erstmalig seit vielen Jahren wieder gemeinsam mit dem VVSA eine Trainerausbildung zum Erwerb der DOSB B-Lizenz Beachvolleyball an.
Aufgabenbereiche
Die Tätigkeit des Trainers B Leistungssport Beach-Volleyball umfasst die planmäßige
Ausbildung der volleyballspezifischen Technik und der konditionellen Eigenschaften,
systematisches Training und Betreuung von Wettkampfmannschaften auf mittlerer
Wettkampfebene, Talentsichtung und Talentauswahl. Die Beachvolleyball B-Trainer Ausbildung richtet sich an alle aktiven Trainer, die neben der Halle auch Trainingsgruppen und Teams im Sand trainieren.
Ziele und Inhalte der Ausbildung
Aufbauend auf seiner Qualifikation als C-Trainer soll der B-Trainer unter der Zielsetzung systematischen, leistungsorientierten Trainings ausgewählte weiterführende Kenntnisse, Einsichten, Fertigkeiten und Erfahrungen erwerben.
Ausbildungsdauer und Organisationsform
Die B-Trainerausbildung umfasst 60 Unterrichtseinheiten à 45 min. (Theorie und Praxis).
Die Beachvolleyball B-Trainer Ausbildung ist eine weiterführende Ausbildung mit einer eigenen DOSB Lizenz.
Der Theorieteil wird in verschiedenen Online-Seminaren abgehandelt, die in je 2 Wochenterminen unterschiedliche Themen behandeln. Diese Online-Seminare bauen thematisch aufeinander auf und bilden die theoretische Grundlage für Beobachtungsaufgaben und den Praxisteil.
Die Ausbildung wird gemeinsam mit dem VVSA angeboten. Die B-Trainer Beach Ausbildung besteht aus 3 Teilen. Theorie, Hausaufgaben und Praxiswochenende. Der Theorieteil wird in 4 Terminen Online stattfinden. Nach je 2 Theorieteilen gibt es einen Hausaufgabenteil mit Beobachtungsaufgaben. Der Praxisteil findet in Präsenz an 2 Tagen statt.
Anmeldung und Bezahlung
Voraussetzung für die Zulassung zur Ausbildung B-Lizenz Beachvolleyball Wettkampf-/Leistungssport sind der Besitz einer gültigen C-Lizenz, B-Lizenz oder A-Lizenz Wettkampf-/Leistungssport Hallenvolleyball der Nachweis zweijähriger selbständiger Trainertätigkeit als C-Trainer sowie der Nachweis einer Vereinszugehörigkeit im Bereich des DOSB.
Die Investition für die Ausbildung beträgt 300,00 Euro und wird mit der Zusage der Teilnahme per Lastschrift eingezogen.
Die Anmeldung kann über den Abteilungsleiter, den Vereinsfunktionär "Veranstaltungsanmeldung" oder über den Teilnehmer selbst erfolgen. Die Anmeldung erfolgt nach dem Mitgliederlogin in SAMS. Sofern noch kein Passwort zum Erst-Login vorhanden ist, wendet euch bitte an euren Abteilungsleiter oder an shvv-support@sams-server.de. Informationen zum Arbeiten mit SAMS stehen im SAMS-Wiki zur Verfügung.
Liegen bis zum Anmeldeschluss genügend verbindliche Anmeldungen vor, so findet die Ausbildung statt. Es erfolgt keine gesonderte Einladung (alle Informationen stehen in der Lehrgangsbeschreibung zur Verfügung). Bei zu geringen Anmeldezahlen erfolgt eine Absage.
Die Teilnahmegebühren werden per Lastschrift eingezogen. Ein kostenfreier Rücktritt von der Anmeldung ist nur vor dem Anmeldeschluss möglich. Bei einer Abmeldung nach Anmeldeschluss wird der gesamte Teilnahmebeitrag einbehalten. Abmeldungen erfolgen schriftlich an die Geschäftsstelle des SHVV.