Der Beachsommer auf Hochtouren

SHVV | Beach-Tour

Vom 11. bis 12. Juni fand in Großenbrode der dritte Tourstop der FLENS Beach-Tour zusammen mit der großen Promenadeneröffnungsfeier im Ostseeheilbad Großenbrode statt. Großenbrode zeigte sich von seiner besten Seite und begrüßte die Teams mit strahlendem Sonnenschein, vielen kulinarischen Köstlichkeiten und einem tollen Publikum.

 Vor so einer Kulisse wollten viele Teams spielen. Doch nur die jeweils 16 besten eines Geschlechts konnten zugelassen werden. Die Setzlisten versprachen jeweils ein ausgeglichenes Teilnehmerfeld und spannende Matches.

 So kam es, dass sich bei den Männern die an 8 und 9 gesetzten Teams ins Halbfinale spielen konnten. Hinrichsen/ Wittmüss gelang dies bereits in Wyk auf Föhr und spätestens seitdem sie sich dort den zweiten Platz sichern konnten, gelten sie als nicht mehr ganz so geheimer Tipp für den Landesmeistertitel.

Eine wirkliche Überraschung war jedoch der Halbfinaleinzug vom Interimsteam Mats Jürgensen und Malte Nagursky. Nagursky sprang erst am Freitag für den ausgefallenen Partner ein. Sie spielten befreit auf, räumten einige Favoriten aus dem Weg und schafften es, sich für den Finalspieltag zu qualifizieren. Nagursky ist ein ganz besonderer Bestandteil der Volleyballszene. Nicht nur weil er schon lange dazu gehört, sondern auch weil er seit einiger Zeit Jugendlichen in und um Niendorf im Rahmen seiner CoolVolleys Tour für Beachvolleyball begeistert. Hin und wieder lässt er es sich aber auch nicht nehmen, noch selber auf dem Court zu stehen. Am Sonntag waren die gegnerischen Teams jedoch zu stark, sodass sie am Ende den 4. Platz mit nach Hause nahmen. Insgesamt können sie aber sehr stolz mit sich und ihrer Leistung sein.

Ein Urgestein der Beachszene: Malte Nagursky zusammen mit seinem Interimspartner Mats Jürgensen

Gewonnen haben bei den Männern das Team Andreas Miersch und Jonas Wolff. Es ist ihr erster Sieg auf der FLENS Beach-Tour, den sie noch lange in Erinnerung behalten werden. In einem Drei-Satz Krimi besiegten sie das Team Hinrichsen/Wittmüss, welches nach zwei 2. Plätzen noch sehnsüchtig auf den ersten Titel wartet. Aber Lasse Wittmüss ist zuversichtlich und wird bei den kommenden Standorten den nächsten Versuch starten.

Das Männerfinale Miersch / Wolff vs. Hinrichsen / Wittmüss

 Auch bei den Frauen gab es eine besondere Überraschung. Ebenfalls wegen eines kurzfristigen Ausfalls sprang Lea Kruse ein. Sie war als Nachwuchsspielerin des SHVV lange Bestandteil der Tour, bis sie zum Studieren in die USA ging. Dort arbeitet sie fleißig weiter an ihrer Beachvolleyballkarriere und das konnte sie an diesem Wochenende direkt unter Beweis stellen. Mit ihrer Partnerin Lena Vogt spielte sie sich sofort aufs Treppchen. Ebenfalls ein toller Erfolg für dieses Interimsteam. Die Schwestern Janne und Luisa Wurl konnten erneut ins Halbfinale einziehen und erzielten am Ende einen 4. Platz.

Lea Kruse im Spiel um Platz 3 bei ihrem ersten Tour-Stop der FLENS Beach-Tour

Im Finale kam es zu einer Neuauflage von Wyk auf Föhr. Es trafen Anna Helbing und  Lina Hufendiek auf Maren Heller und Rica Michels. Dieses Mal konnten Helbing/Hufendiek das Spiel mit einem klaren 2:0 Sieg für sich entscheiden und am Ende, Preisgeld, Punkte und Pokal mit nach Hause nehmen. Am Sonntag wurde die tolle Kulisse noch genutzt, um parallel ein B-Turnier auszurichten, was bei allen Teilnehmern großen Anklang gefunden hat.

Die Neuauflage von Föhr im Frauenfinale: Helbing/Hufendiek vs. Heller/Michels

Die Siegerteams von Großenbrode 2022

Fotos: Finja Liedtke


Platzierungen:

Frauen                                 Männer


Die Termine der FLENS Beach-Tour im Überblick:

25.-26. Juni Ostseebad Eckernförde
02.-03. Juli Ostseebad Grömitz
DVJ-Turniere
11.-14. August    
DBM U19 in Laboe



Weitere Infos gibt es unter www.beach-tour.de und www.facebook.com/shvv.de.


            
    

Partner der FLENS Beach-Tour: FlensburgerUG Peter Glindemann, Kiel Sailing City,
                                               NordwestLotto SH, volleyballdirekt.de, beach-volleyball.de,
                                               Landeshauptstadt Kiel, EDEKA Fiedler, MIKASA,
                                               Packeis, E-Bike Store Küstenrad und Sparkasse.

veröffentlicht am Montag, 13. Juni 2022 um 16:01; erstellt von Michels, Rica
letzte Änderung: 13.06.22 16:36

Unsere Partner

Volleyball Direkt Mikasa Flensburger Peter Glindemann UG