Am Montag, dem 19.12.2022, fand in den Holstenhallen Neumünster das erste Mal seit Corona die SportGala wieder in großem Umfang statt. In feierlichem Ambiente wurden die Mannschaft und die Sportler*innen des Jahres bekanntgegeben. Gäste waren viele Vertreter aus der Politik (Bundes-, Landes- und kommunaler Ebene), Vertreter des Sports, ehemalige Olympia*siegerinnen, sowie die Nominierten und das „Team Schleswig-Holstein“.
Zunächst wurde die SportGala im Rahmen des Jubiläumsjahres "75 Jahre Landessportverband Schleswig-Holstein" feierlich vom Präsidenten des Landessportverbandes Hans-Jakob Tiessen eröffnet. Im Anschluss verdeutlichte auch die Innenministerin Dr. Sabine Sütterlin-Waack in ihrem Grußwort die Bedeutsamkeit von Sport für unsere Gesellschaft.
Anschließend gab es die erste große Überraschung des Abends. Es wurden die Siegerinnen und Sieger in den Kategorien Newcomerin und Newcomer des Jahres 2022 bekanntgegeben. Newcomer des Jahres 2022 sind unsere Beacher Bo Hansen und Hennes Nissen vom TSB Flensburg. Mit ihren Erfolgen auf sämtlichen Jugendmeisterschaften überzeugten sie die Jury und durften einen Siegercheck i.H. von 2.000,00 Euro sowie Pokal und Glückwünsche in Empfang nehmen.
Hennes Nissen bekommt stellvertretend für das Team Hansen / Nissen (TSB Flensburg) den Siegercheck vom LSV-Präsidenten Hans-Jakob Tiessen überreicht.

Bo Hansen und Hennes Nissen hier bei der DBM U19 2022 in Laboe. (Platz 2)
Daraufhin bestärkte die Präsidentin des Schleswig-Holsteinischen Landtages, Kristina Herbst, die Entwicklung des Sportlands Schleswig-Holstein und versicherte, dass sie sich weiterhin dafür einsetzen werde. Bis zur Wahl zur Landtagspräsidentin war sie Sportstaatssekretärin im Innenministerium und zuständig für die Entwicklung des Projektes.
Im Anschluss an diese zuversichtlichen Worte begann die Bekanntgabe zur Mannschaft des Jahres. Nominiert war das Beachvolleyball-Team Hennes Nissen (TSB Flensburg) zusammen mit Momme Lorenz (Kieler TV). Mit ihrem dritten Platz bei der U20 Europameisterschaft in der Türkei in diesem Sommer schafften sie es in die Reihe der Nominierten. Am Ende erreichten sie einen grandiosen 2. Platz mit über 20 Prozent (20,44%), noch vor Holstein Kiel (19,54 %), der SG Flensburg Handewitt (15,96%) und der Badminton Mannschaft des BW Wittorf (15,52 %). Den 1. Platz belegte die Handballmannschaft des THW Kiel mit 28,63%.
Die geehrten Sportler*innen bei der SportGala
Hennes Nissen und Momme Lorenz freuten sich überschwänglich über diesen Erfolg. Bo Hansen konnte krankheitsbedingt nicht teilnehmen. Zu den ersten Gratulanten gehörten Rica Michels und Bernd Neppeßen vom SHVV.
Bernd Neppeßen lobte beide Sportler (und auch Bo Hansen) im Gespräch mit der Innenministerin und bekräftigte: „Der SHVV mit seinen modernen Strukturen, wie z.B. den Stützpunktvereinen und der Ausrichtung auf Beachvolleyball hat als Team wieder tolle Ergebnisse erreicht.“
Momme Lorenz (Kieler TV) und Hennes Nissen (TSB Flensburg) nach der Preisverleihung zusammen mit Innenministerin Dr. Sabine Sütterlin-Waack, SHVV-Präsident Bernd Neppeßen und Geschäftsführerin Rica Michels
Die Geschäftsführerin Rica Michels betont: „Wir im SHVV sind superstolz und freuen uns sehr über die erzielten Ergebnisse der drei Jungs. Wir gratulieren ihnen ganz herzlich und wünschen ihnen, dass sie auf ihrem Weg genauso weitermachen!“
veröffentlicht am Mittwoch, 21. Dezember 2022 um 14:27; erstellt von Michels, Rica
letzte Änderung: 22.12.22 09:26